


Balkonpflanzen für Halbschatten
Ihr kennt das: Man streift durch die Gärtnerei auf der Suche nach etwas Neuem für den Balkon. Man greift nach einem Topf und schaut auf das Etikett. Das Symbol darauf zeigt eine halb gefüllte Sonne, darunter steht: „für Halbschatten geeignet“. Was genau ist mit dem...
3 Pflanzenkäufe, die ich bereue und wie man sie vermeidet
In manches Grünzeug verleibt man sich Hals über Kopf, manche Pflanzen wachsen einem über Jahre ans Herz. Und wieder andere entpuppen sich als echter Reinfall. Welche Pflanzeneinkäufe ich mir gerne erspart hätte und was ich daraus gelernt habe, darum geht es in diesem...
Anzuchtsaison 2019, Teil 1: Einsaat des Saatguttauschsaatguts
Es ist warm, wärmer als in den Jahren zuvor um diese Zeit, Mitte Februar. Großartig, denn dadurch kann ich früher als sonst aussähen. Meine Wohnung, obwohl im dritten Stock gelegen, ist recht dunkel. Was ich in diesem ersten Schwung aussähe und wie ich das...
Mit diesem Trick zum grünen Balkon, ohne Ahnung und ohne Geld
Das Glück liegt auf der Straße, heißt ein altes Sprichwort. Das Gartenglück übrigens auch. Wenn man drauf trifft, muss man auch offenen Auges darauf zugehen. Wie ich im Falle meiner violetten Fetthenne. Wie man mit wenig bis gar keinem Budget die Pflanzen seiner...