Der Frühling – gibt es eine bessere Jahreszeit? Die ersten Blüten zeigen sich schon Ende Januar, dann knospen die Knospen, die Sonne wird wärmer, die Tage länger und es ist noch lange hin, bis der Somer die Wiesen vertrocknet hat. Der Frühling ist eindeutig meine Lieblingsjahreszeit und wenn es nach mir ginge, hätten wir das ganze Jahr über blühenden Flieder. Damit das Warten auf den nächsten Lenz nicht allzu lang wird, habe ich hier die 12 schönsten Sprüche und Aphorismen zum Frühling zusammengetragen. Viel Spaß!
Es lenzt nicht, ehe es gewintert hat.
Sprichwort aus Deutschland
O sanfter, süßer Hauch!
Ludwig Uhland
schon weckest du wieder
Mir Frühlingslieder,
Bald blühen die Veilchen auch.
Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit.
Henry David Thoreau
Nur durch den Winter wird der Lenz errungen.
Gottfried Keller
Zur Frühlingszeit sagte der liebe Gott:
Johann Peter Hebel
„Deck jetzt dem Bienchen seinen Tisch!“
Da treibt der Kirschbaum Blüt um Blüt,
viel tausend Blüten weiß und frisch.
Der Lenz entflieht! Die Blume schießt in Samen,
Friedrich von Schiller
Und keine bleibt von allen, welche kamen.
Wenn der Frühling ins Land zieht, wäre es eine Beleidigung der Natur, nicht einzustimmen in ihr Jauchzen.
John Milton
Mögest du hundert Frühlinge erleben, aber nur einen Herbst.
Segensspruch aus Irland
Was ist Frühling? Wachstum in jedem Ding.
Gerard Manley Hopkins
Will dir den Frühling zeigen,
Rainer Maria Rilke
der hundert Wunder hat.
Der Frühling ist waldeigen
und kommt nicht in die Stadt.
So fühlt auch mein alter, lieber
Eduard Mörike
Adam Herbst- und Frühlingsfieber…
Also bist du nicht so schlimm, o alter
Adam, wie die strengen Lehrer sagen.
Ach, seht doch, wie sich alles freut,
Christian August Vulpius
es hat die Welt sich schön erneut!
Der Lenz ist angekommen.